Jonas Philipps − der Buchautor im Gespräch (Uwe Hilgers, metal-heads.de, 31.07.2021)"ein humorvoller Roman rund um seinen Lieblingssport und ebenfalls sehr lesenswert" Das Buch "Wer Probt Hat′s Nötig" von Jonas Philipps über die schlechteste (Metal−) Band der Welt hat bei mir einen wirklich sehr guten Eindruck hinterlassen. Grund genug, sich mit dem fränkischen Autor zu einem Telefongespräch zu verabreden ... Ganzen Artikel lesen Buch-Review metal-heads.de (Uwe Hilgers, metal-heads.de, 19.04.2021)"Viele Passagen haben mir ein breites Grinsen auf das Gesicht gezaubert. Die lustige Geschichte aus dem Leben kann ich nicht nur (aber vor allem) Heavy Metal Fans empfehlen." "Wer Probt Hat′s Nötig" ist eines der (viel zu seltenen) Bücher, das sich mit dem Heavy Metal Kulturkreis beschäftigt, ohne ein Fachbuch zu sein. Grund genug für uns, euch den Autor und sein Buch vorzustellen ... Ganzen Artikel lesen Live−Interview bei Gong Rock Radio (Gong Rock Radio Nürnberg 97.1, 14.02.2020)"Musiker werden mit dem Buch auf jeden Fall was anfangen können" Gefeierte Auftritte im eigenen Heimatdorf, Auftritte außerhalb, wo sie nur ausgebuht werden, desaströse Auftritte, der Fernseher fliegt aus dem Hotelzimmer, ... Radio−Interview anhören Buch-Review Route666 − Metal Webradio (Dirk Schulz, Route666, 13.10.2019)"Nicht nur Musiker, sondern auch jeder Metalhead dürfte großen Spaß beim Lesen dieser leichten aber stets authentischen Lektüre aus einer längst vergangenen Epoche haben." Mit viel Wortwitz, Charme und einer gehörigen Portion Humor erzählt Jonas Philipps die Geschichte einer dritt− bis viertklassigen Metalband, welche von den ganz großen Bühnen dieser Welt träumt. ... Ganzen Artikel lesen Buch-Review Metal-Webzine Vampster (Markus Veyhle, vampster.com, 26.07.2019)"...man kann sich als Leser gut vorstellen, dass der Band-Alltag und die Erlebnisse genau so waren, wie er sie beschreibt" In "Wer probt hat′ nötig − Die Geschichte der schlechtesten Band der Welt" geht es um die Geschichte der vier Jungs der Band "Biersaufesel".... Ganzen Artikel lesen Beitrag zu Rock Meets Roman auf Radio Gong (Radio Gong, 23.05.2019)"Lustiger Musikroman trifft Akustik Rock!" Live in Würzburg im Chambinzky am Sonntag gibts was Tolles: Rock meets Roman... Radio−Beitrag anhören Wenn die Biersaufesel dem Heavy Metal huldigen (Rene W., time-for-metal.eu, 03.05.2019)"Meine Jugend liegt jetzt noch nicht so ewig lange zurück (ich bin sechs Jahre jünger als der Autor), trotzdem entfachen die fast 300 Seite ein Feuerwerk in den längst vergessenen grauen Zellen. Man fühlt sich mehr als einmal in seine eigene Jugend zurückversetzt und das auf eine authentische wie witzige Art und Weise, die wohl nur wahre Metalheads kennen." Jonas Philipps geht mit der Zeit und neben einem Taschenbuch kann man Wer Probt Hat′s Nötig - Die Geschichte Der Schlechtesten Band Der Welt auch als E-Book erwerben, so viel vorweg. Jonas kann einen auf Anhieb wunderbar unterhalten.... Ganzen Artikel lesen Kicken und Death Metal (Claudia Wunder, Nürnberger Stadtanzeiger, 10.04.2019)"... ein heiteres Buch, in dem sich wohl jeder, der selbst schon mal die Fußballschuhe geschnürt hat oder als Zuschauer am Spielfeldrand stand, wiederfinden kann" Informatiker Thomas Gengler schreibt Bücher über seine persönlichen Leidenschaften... Ganzen Artikel lesen Buch-Review Metal-Magazin Rock Hard (Mandy Malon, Ausgabe März 2019)"... laden die lustigen Anekdoten und Situationen, in welche die Jungs so stolpern, zum Schmunzeln ein und erlauben dem Leser eine nahe Perspektive am Ort des Geschehens." Wer hatte sie nicht, die eine Proberaum-Rumpelkapelle, mit der man viel wollte und doch nicht wirklich etwas schaffte? Auch der Autor Jonas Philipps hat sich mal an der Musik versucht und mit seinen Kumpels Biersaufesel gegründet - die selbsternannte schlechteste Band der Welt... Ganzen Artikel lesen Buch-Review Metal-Magazin Metal Hammer (Heidi Skrobanski, Ausgabe Februar 2019)"... ist Wer probt hat′s nötig eine herrlich komische musikalische Reise, auf die man sich als Hard Rock- und Metal-Liebhaber besten Gewissens mitnehmen lassen kann" Bewertung: 6 von 7 Punkten (Glücksfall) Manch einem mag folgende Situation vielleicht bekannt vorkommen: Ein kleines Dorf mitten im Nirgendwo, einen Haufen feierwütiger Freunde, und der Alkohol fließt in Strömen. Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man im Suff beginnt, über seine Zukunft zu sinnieren... Ganzen Artikel lesen Rezension Online-Rockmusikmagazin RockTimes (Markus Kerren, 18.01.2019)"diese Lektüre hat mir doch tatsächlich oft ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert" ... "ein ausgesprochen kurzweiliges Buch, das beim Lesen einen Riesenspaß bereitet" "Wer probt, hat′s nötig", alleine schon der Titel weckt Interesse und lässt an eine Zeit denken, in der wir alle in einer positiv-arroganten Art noch die Welt - wenn schon nicht retten, dann - zumindest aus den Angeln heben wollten.... Ganzen Artikel lesen Rezension auf Metalglory.com (Christoph Speidel, 06.01.2019)"ein Buch mit Charakter und verdammt viel guter Laune" Es gibt sicher viele gescheiterte Karrieren in der Musik, die kaum begonnen schon wieder ihrem Ende entgegen blicken konnten. Sei es mangelnder Eifer, schlechte Songs oder einfach auch nur der Wille nach vorne zu schauen... Ganzen Artikel lesen Rezension im Stadtecho Bamberg (Thomas Heilmann, Dezember 2018)"Derb-humorvolle Anekdoten des Bandlebens, vermengt mit Provinzcharme und jugendlicher Aufwallung" Wer als Jugendlicher (unverständlicherweise) nie in einer Band spielte, beziehungsweise nie die Ambition hatte, eine zu gründen, kann diese prägenden Erlebnisse jetzt im Buch von Jonas Philipps nachlesen... Ganzen Artikel lesen Unterhaltsame Lesung mit Livekonzert in Kirchehrenbach (Der neue Wiesentbote, 26.11.2018)"Nicht nur die Besucher fanden die zwischen Genie und Wahnsinn pendelnden Texte zum Lachen. Bei einigen Passagen musste Jonas Philipps ganz schön kämpfen, damit ihm beim Vorlesen keine Lachtränen in die Augen schossen." Am Sonntag den 25.11. lud Schriftsteller Jonas Philipps ins Musikheim in Kirchehrenbach ein, um sein neues Buch "Wer probt hat′s nötig - Die Geschichte der schlechtesten Band der Welt" offiziell vorzustellen... Ganzen Artikel lesen Ein Buch über Freundschaft, Geschichten aus der wilden Jugend und die Liebe zur Musik (Der neue Wiesentbote, 16.11.2018)"Auf die Leser warten vier sympathische, wilde, aber vor allen Dingen lebensechte Charaktere, die Schritt für Schritt ihre eigenen Wege gehen, aber doch durch die Musik miteinander verbunden bleiben." "Das Cover allein sagt schon einiges über meinen neuen Roman aus", erklärt der Strullendorfer Schriftsteller stolz. "Geschichten aus der wilden Jugend, Heavy Metal und eine Band, die sich selbstironisch als die schlechteste Band der Welt bezeichnet." Viele Monate hat der junge Schriftsteller an seinem neuen Roman Wer probt hat′s nötig gefeilt... Ganzen Artikel lesen Ein Buch über die Kirchehrenbacher Biersaufesel (Fränkischer Tag, 06.11.2018)"Im Buch geht es um vier junge Männer, die in ihrem vorletzten Schuljahr den Versuch starten, mit einer eigenen Band berühmt zu werden." Der 37-jährige Jonas Philipps veröffentlicht sein zweites Buch "Wer probt, hat′s nötig". In diesem Buch thematisiert der Autor auf humorvolle Weise seine eigene Jugend in der "schlechtesten Heavy-Metal-Band der Welt... Ganzen Artikel lesen Als BSE die Menschen im Landkreis zu Verrückten machte (Nordbayerische Nachrichten, 03.11.2018)"Ein Lesevergnügen für die, die dabei waren, ein Stück Kulturgeschichte für den Ort." Bei der Kirchehrenbacher Kirchweih im August hat die Musikergruppe BSE zuletzt die Bühne betreten und für verstörende Töne gesorgt... Ganzen Artikel lesen Strullendorfer Schriftsteller arbeitet an einer ungewöhnlichen Musikgeschichte (Der neue Wiesentbote, 17.10.2018)"Alle Fans der harten Klänge erwartet ein unterhaltsames Buch mit einer lustigen Ansammlung von Anekdoten aus dem Proberaum und Missgeschicken im Scheinwerferlicht" Im Juli 2017 veröffentlichte Schriftsteller Jonas Philipps mit "Sonntagsschüsse − Fußballfieber in der Kreisklasse" im Eigenverlag seinen ersten Roman. "Eigentlich hatte ich vor, zeitnah nach meinem Debütroman ein zweites Buch folgen zu lassen", so Jonas Philipps. "Aber den Aufwand für Marketingaktivitäten habe ich wirklich unterschätzt." Denn Self Publishing bedeutet nicht nur, die Veröffentlichung selbst in die Hände zu nehmen, sondern auch, das Buch auf eigene Faust bekannt zu machen, auf eigene Faust Medienvertreter zu kontaktieren und Lesungen zu organisieren. Ganzen Artikel lesen
|